-
BLING, Matthias Lehmann Echtzeitinstallation, Technische Sammlungen Dresden, 2018 -
Echtzeit / Performance Startwand zum Opening in den Technischen Sammlungen Dresden. kuratiert v. S. Zimmermann-Törne -
-
Wolfgang Georgsdorf. ECHTZEIT. Lifeperformance zum Kunst- und Wissenschaftspreis 2017, kuratiert v. S. Zimmermann-Törne -
-
-
-
-
-
-
-
Benjamin Hummitzsch & Robert Richter: D.O.C. 2102 Echtzeit-Ausstellung. MIxED MEDIa INSTallaTION in den Technische Sammlungen Dresden -
-
-
-
-
-
Das Dresdner Zentrum der Wissenschaft und Kunst zeigt im Rahmen der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ gemeinsam mit den Technischen Sammlungen Dresden sieben Wettbewerbsbeiträge für den Kunst- und Wissenschaftspreis KUWI DRESDEN 2017.
ECHTZEIT-Technologien verändern unsere Art der Kommunikation und der globalen Austauschprozesse. Forscher und Forscherinnen arbeiten daran, jede Form der Informationsübertragung so weit zu beschleunigen, dass die Zeitdifferenz zwischen Sender und Empfänger auch bei globalen Entfernungen nur wenige Millisekunden beträgt.
Die zunehmende Beschleunigung, in der sich die Menschen seit der „Erfindung“ der Zeit, deren Messung und Rhythmisierung befinden, erzeugt enorme technologische, ökonomische, soziale und auch neurobiologische Veränderungen. Mit Echtzeittechnologien nähern wir uns der globalen Synchronizität. Die dadurch angestoßenen Transformationen in Kultur und Alltag, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Mittelpunkt des KUWI 2017 und weiterer Veranstaltungen des Dresdner Zentrums der Wissenschaft und Kunst zum Jahresthema ECHTZEIT 2018.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von
Cindy
Hammer & Susan Schubert alias go plastic company in Kooperation mit Axel
Voigt & Florian Stenger I Lion Hoffmann I Benjamin Hummitzsch & Robert Richter I Annett Gerlach
I Wolfgang Georgsdorf I I Matthias Lehmann I Michael Reindel
Künstlerische Leitung & Projektmanagement: Sabine Zimmermann-Törne