Sabine Zimmermann-Törne entwickelt seit 2005 thematische Ausstellungen, Großprojekte, berät Forschungsinstitutionen, Museen und Kommunen in Fragen der Standortsichtbarkeit, kreiert ungewöhnliche Kommunikations-, Bildungs- und Begegnungsformate für Wissenschaftler:innen und Künstler:innen, für Kinder und Erwachsene mit dem Anspruch, tatsächliche Teilhabe an Transformations-, Erfahrungs- und Erkenntnisprozessen zu ermöglichen.
-
Sabine Zimmermann-Törne Art & Science Eröffnung im CRTD. Foto: Nils Stelte -
Rauminstallation mit Smeller 2.0 v. Wolfgang Georg Teil der Ausstellung "1000 & Deine Sicht" Nikolai Schmidt -
1000 & Deine Sicht Ausstellung in der Baugewerkeschule Zittau -
Smeller 2.0 / Geruchsorgel v. Wolfgang Georgsdorf Festival & Teil v. 1000 & Deine Sicht -
Geruchsfestival , 2022 Stadthalle Görlitz. 1000 & Deine Sicht -
Barockschloß Wachau Ausstellung Entfaltung 2018-2019 -
"Entfaltung" Ausstellung v. Andreas Hetfeld Prof. Monika Grütters (mi), Kuratorin Sabine Zimmermann-Törne (li.), 2019 -
Matthias Lehmann "BLING" Weltweit ansteuerbare Lichtskulptur auf d. Turm d. Techn. Sammlungen Projekt: Echtzeit -
Kosmos der Erinnerungen im 'Depot der Gegenwart' Installation v. Studio Klarheit im Stadtmuseum Dresden -
Hans Aichinger "Das Loch" In der Leibniz Ausstellung "Die beste der möglichen Welten" -
Timm Ulrichs: Ceci n'est pas une pipe de Magritte 1968 – Holzschachtel, Reproduction des Bildes von Magrittes -
Tilmann Hornig: Generation Alpha in "1000 & Deine Sicht" -
Installationsmapping v. Denis Wrobel Finissage der Ausstellung "Bildtaktik" -
Patrick Hughes: MOVING BAUHAUS, 2014 Malerei auf dreidimensionalem Objekt, in: "BILDTAKTIK" 2015 -
Timm Ulrichs ICH: IM RAHMEN 1993/96/98, in der Ausstellung: BILDTAKTIK, 2015 Foto: Roland Schmidt -
Timm Ulrichs: Stirn und Gestirne 4.0 min Ausstellung "Bildtaktik" Foto: Wolfgang Braden -
Die Ersterwähnungsurkunde Dresdens Sonderausstellung "Das erste mal Dresden" -
Rotary Head Performance am Hirnmodel von Peter Ardelt. DHMD "Terra incognita", curator: S. Zimmermann-Törne -
Sonderausstellung "Das erste mal Dresden" Zu den historischen Anfangen der Stadt, 2006 -
Go Plastic Company art & Science Opening im CRTD, 2017 kuratiert v. S. Zimmermann-Törne -
Andrea Gerlach: Rise & Set. 2017 ECHTZEIT/ Technische Sammlungen Dresden -
Wanderung Edin Bajrić, Filmstil in"terra incognita" kuratiert v. S. Zimmermann-Törne -
Begehbares Luftbild der Stadt Dresden, 2006 Konzept: S. Zimmermann-Törne. Koop.: Inst.f.Kartografie/TUD -
Reliefmodell mit Animationsfilm Siedlungsgenese: Idee & Storyboard für die neue ständige Ausstellung im Stadtmuseum Dresden -
Wuscharchiv Sammlung von Besucherwünschen für Dresden im "Depot der Gegenwart" -
Station. Remix 2007/2008 Franziska und Sophia Hoffmann, OSTRALE 2008, kuratiert v. S. Zimmermann-Törne -
"Fluchtversuch" v. Benno Blome, Christoph Dinges Rauminstallation. OSTRALE 2008, kurat. v. S. Zimmermann-Törne -
Der Betrachter macht die Kunst Antje Schlenker, OSTRALE 2008 -
Anja Sonnenburg: Brautkleid 2008 50 000 Plasticsoldaten, Skulptur Ostrale 2008, kuratiert v. S. Zimmermann-Törne -
Sofa Lounge 2007 Cyril Massimelli, Öl auf Leinen, OSTRALE 2008, kuratiert v. S.Zimmermann-Törne -
Haruka Fujita "A Lifetime" Titelbild zur Ausstellung "terra incognita" -
Ausstellung zur Leibnizphilosophie 2016 zwischen Wissenschaft und Kunst in den Technischen Sammlungen Dresden. -
»Die beste der möglichen Welten. Was uns und die Welt verbindet«, 2016 Kuratorin: Sabine Zimmermann-Törne -
Peter Sauerer 'Weltbild', 2002 in "terra incognita.Weltbilder-Welterfahrung, kuratiert v. S. Zimmermann-Törne -
Grenzflächen ausloten. Interaktive Medienstation S.Zimmermann-Törne, Axel Voigt & Inst. f. Mediengestalt./TUD -
Andreas Hetfeld: Übergang. Kinetische Installation Ausstellung „Entfaltung Vol.2“ 2019 Wachau -
Andreas Hetfeld. Raum der Sehnsucht Raum & Klanginstallation 2018, Barockschloß Wachau -
Opening der Ausstellung "Entfaltung" Barockschloss Wachau, kurat. von Sabine Zimmermann-Törne im Barockschloss Wachau, 2019 -
Juza Archivaufbau, 2019 Als Kuratorin setzen ich mich f. die Erfassung des Œvres Werner Juzas ein.
Ausstellungsprojekte
Auswahl 2005 - dato:
"1000 & Deine Sicht" 2022-2023 ••• "OSMODRAMA - Geruchsfestival" 2022 ••• "querbeet" 2022 ••• "ReWIR" 2019 ••• "REALTIME x LGLS Summer School " 2018-19 ••• "Entfaltung" 2018 ••• "Werner Juza. Erinnerungen" 2017-18 ••• "Echtzeit" 2017 ••• "Die Beste der Möglichen Welten" 2012-16 ••• "Bildtaktik" 2014-15 ••• "terra incognita. Weltbilder - Welterfahrungen" 2011-2012 ••• OSTRALE o8 "Transformation" 2008 ••• "Das Depot der Gegenwart" ••• "Das erste Mal Dresden" 2005-2006